Exolyntharvia Logo

Exolyntharvia

Liquiditäts- und Solvenzanalyse

Finanzanalyse Lernpfad

Entwickeln Sie systematisch Ihre Expertise in Liquiditäts- und Solvenzanalyse durch unseren strukturierten Bildungsweg mit praktischen Anwendungen und schrittweisem Kompetenzaufbau.

12 Wochen Programmdauer
8 Kernmodule
95% Teilnehmer-zufriedenheit
24/7 Zugang zu Materialien

Modularer Aufbau des Lernpfads

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Verstehen Sie die fundamentalen Konzepte der Unternehmensfinanzierung und lernen Sie, Jahresabschlüsse systematisch zu interpretieren. Dieses Modul schafft das theoretische Fundament für alle weiteren Analysemethoden.

Bilanzanalyse GuV-Auswertung Kennzahlenverständnis
Dauer: 2 Wochen
2

Liquiditätsanalyse in der Praxis

Erlernen Sie die verschiedenen Grade der Liquiditätsmessung und deren praktische Anwendung. Von der Berechnung bis zur strategischen Interpretation entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für kurzfristige Zahlungsfähigkeit.

Liquiditätsgrade Cash-Flow-Analyse Working Capital
Dauer: 2 Wochen
3

Solvenzanalyse und Kapitalstruktur

Entwickeln Sie Expertise in der Bewertung langfristiger Finanzstabilität. Lernen Sie, Verschuldungsgrade zu analysieren und die Kapitalstruktur von Unternehmen kritisch zu bewerten.

Eigenkapitalquote Verschuldungsgrad Zinsdeckung
Dauer: 2 Wochen
4

Risikobewertung und Frühwarnsysteme

Verstehen Sie, wie Sie potenzielle Finanzprobleme frühzeitig erkennen und bewerten können. Dieses Modul vermittelt praktische Techniken zur Risikoidentifikation und -quantifizierung in verschiedenen Geschäftssituationen.

Altman Z-Score Insolvenzindikatoren Stresstests
Dauer: 2 Wochen
5

Branchenvergleiche und Benchmarking

Lernen Sie, Finanzanalysen in den richtigen Kontext zu setzen durch systematische Vergleiche mit Branchendurchschnitten und Wettbewerbern. Entwickeln Sie ein Gespür für branchenspezifische Besonderheiten.

Peer-Group-Analyse Branchenkennzahlen Relative Bewertung
Dauer: 2 Wochen
6

Prognose und Finanzplanung

Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Erstellung zuverlässiger Finanzprognosen und lernen Sie verschiedene Planungsmodelle kennen. Von der kurzfristigen Liquiditätsplanung bis zur strategischen Finanzplanung.

Szenarioanalyse Planungsmethoden Budgetierung
Dauer: 1 Woche

Bewertungsmethoden und Kompetenznachweis

Praktische Fallstudien

Wenden Sie Ihr Wissen an realen Unternehmensbeispielen an und entwickeln Sie praktische Analysefähigkeiten durch strukturierte Fallbearbeitung mit detailliertem Feedback.

  • Reale Unternehmensdaten
  • Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Individuelles Mentor-Feedback
  • Peer-Review-Prozess

Interaktive Simulationen

Erleben Sie verschiedene Geschäftsszenarien in einer risikofreien Umgebung und treffen Sie Entscheidungen, deren Auswirkungen Sie direkt beobachten können.

  • Realitätsnahe Simulationen
  • Sofortige Ergebnisse
  • Multiple Szenarien
  • Lerneffekt durch Wiederholung

Kompetenzbasierte Prüfungen

Demonstrieren Sie Ihr Verständnis durch strukturierte Bewertungen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten testen.

  • Modulare Abschlussprüfungen
  • Praktische Anwendungsaufgaben
  • Zeitflexible Durchführung
  • Detaillierte Leistungsanalyse

Starten Sie Ihren Lernweg heute

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzanalysefähigkeiten mit unserem bewährten Curriculum. Unser strukturierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, komplexe Finanzkonzepte Schritt für Schritt zu verstehen und praktisch anzuwenden.

Beratungsgespräch vereinbaren