Cookie-Richtlinie
Datenschutz und Tracking-Technologien bei Exolyntharvia
Letzte Aktualisierung: März 2025
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei Exolyntharvia.com verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und möchten transparent über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien informieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Technologien einsetzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Liquiditäts- und Solvenzanalyse zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Wir setzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, die alle einem spezifischen Zweck dienen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen oder deaktivieren.
Arten von Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies und Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Typen und deren spezifische Anwendung auf unserer Plattform.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Seite und die Nutzung wesentlicher Features wie sichere Bereiche und Anmeldefunktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionelle Cookies
Funktionelle Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl, bevorzugte Darstellungsoptionen und andere Anpassungen, die Sie bei früheren Besuchen vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, wodurch wir unsere Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich verbessern können.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihr Browsing-Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und passende Inhalte zu präsentieren.
Wie Tracking-Technologien Ihr Erlebnis verbessern
Die von uns eingesetzten Tracking-Technologien dienen dazu, Ihnen ein optimales und personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien zur Verbesserung Ihres Besuchs auf Exolyntharvia.com beitragen:
Praktische Anwendungsbeispiele
- Personalisierte Dashboard-Ansichten: Wir speichern Ihre bevorzugten Darstellungsoptionen für Liquiditäts- und Solvenzanalysen, sodass Sie bei jedem Besuch sofort auf Ihre wichtigsten Kennzahlen zugreifen können.
- Verbesserte Navigation: Basierend auf Ihren häufig besuchten Bereichen optimieren wir die Menüstruktur und schlagen relevante Inhalte vor, die für Ihre Arbeit von Interesse sein könnten.
- Sitzungserhaltung: Bei länger dauernden Analysen bleiben Ihre Eingaben und Berechnungen erhalten, auch wenn Sie kurzzeitig die Verbindung verlieren oder zwischen verschiedenen Bereichen wechseln.
- Lernprogramm-Fortschritt: Wenn Sie an unseren Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, merken wir uns Ihren Fortschritt und können Sie an der richtigen Stelle wieder einsteigen lassen.
- Optimierte Ladezeiten: Durch das Verständnis Ihrer Nutzungsmuster können wir die häufig von Ihnen verwendeten Tools und Daten vorläufig laden, was zu schnelleren Reaktionszeiten führt.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsvoll und speichern sie nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Cookies und den damit verbundenen Funktionen.
Aufbewahrungszeiten im Detail
- Sitzungs-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Browsing-Session.
- Funktionelle Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu merken. Sie können diese jederzeit manuell löschen.
- Analytische Daten: Werden in anonymisierter Form bis zu 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren und die Website-Performance zu optimieren.
- Marketing-Daten: Haben eine maximale Lebensdauer von 6 Monaten und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Relevanz zu gewährleisten.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten und anzupassen.
Browser-Einstellungen konfigurieren
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, Ausnahmen festlegen oder alle Cookies löschen.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen oder erstellen Sie benutzerdefinierte Regeln.
Safari
Öffnen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Website-Tracking verhindern und Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Konfigurieren Sie Ihre bevorzugten Datenschutzeinstellungen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website-Nutzung erheblich eingeschränkt wird.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten. Wir sind verpflichtet, diese Rechte zu respektieren und Ihnen bei der Ausübung zu helfen.
Ihre Datenschutzrechte umfassen:
- Recht auf Information: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verwendungszwecke verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken lassen.
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Kontaktieren Sie uns
Adresse: Wiesbadener Str. 2, 57439 Attendorn, Deutschland
Telefon: +49 89 14341330
E-Mail: info@exolyntharvia.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei größeren Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 überarbeitet und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Frühere Versionen werden für Referenzzwecke archiviert und sind auf Anfrage verfügbar.